Liebe Besucherinnen und Besucher,
leider muss das HBPG seine Sonderausstellung „Mensch Brandenburg!“ aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen halten.
Die wissenschaftlichen Begleitveranstaltungen werden aber weiterhin stattfinden – entweder als Präsenzveranstaltungen und/oder Online-Veranstaltungen.
Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Kalender, den wir laufend aktualisieren.
Schauen Sie in der Zwischenzeit auch in unsere digitalen Angebote.
Wir freuen uns auf Wiedersehen mit Ihnen im HBPG!
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Koordinatorinnen Besucherservice
Fiona Alfes
Isabelle Cimiere
kontakt[at]gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon: +49 331 62085-50
Denise Oswald
besucherservice[at]gesellschaft-kultur-geschichte.de
Telefon: +49 331 62085-32
Dienstag und Mittwoch 11 bis 18 Uhr
Donnerstag 11 bis 20 Uhr
Freitag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Heiligabend und Neujahr geschlossen
1. und 2. Weihnachtsfeiertag 11 bis 18 Uhr
Silvester 11 bis 16 Uhr
Einzelticket
7 Euro
Ermäßigt
4 Euro
Ermäßigter Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises:
Rentner*innen, Schüler*innen über 18 Jahre, Azubis, Student*innen, Schwerbehinderte mit Merkzeichen B – die Begleitperson erhält freien Eintritt, Beschäftigte im Bundesfreiwilligendienst, Mitarbeiter*innen anderer Museen
Freier Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises:
Besucher*innen bis 18 Jahre, Arbeitssuchende und Empfänger*innen von Grundsicherung, Inhaber*innen des Mobilitätstickets Potsdam, Asylsuchende, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes und des Museumsverbandes Brandenburg, Journalist*innen, Freunde des HBPG e. V.,
(ab 10 Personen)
5 Euro p. P.
10 Euro
Familienkarten gelten für max. 5 Personen, dabei mind. 1 Kind
12 Euro p. P.
12 Euro (gilt für einen Erwachsenen und bis zu zwei Kindern für je einen Besuch im HBPG, Potsdam Museum, Naturkundemuseum und Filmmuseum)
Gültigkeit: für ein Jahr ab dem Verkaufstag
Das Haus ist in allen Ebenen auch für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nutzbar.