12.09.2018
„Intermezzo – Der Kutschpferdestall 1790 bis 2020“
Eine Präsentation zur Geschichte des Kutschpferdestalls und zum Innovationskonzept des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
21. September 2018 bis April 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem Abbau der ständigen Ausstellung im August 2018 und vor der für Mitte 2019 geplanten großen Fontane-Ausstellung nutzt das HBPG das historische Gewölbe für eine Zwischenpräsentation.
Sie wirft zunächst einen Blick zurück auf die wechselhafte Geschichte des Gebäudes, und sie erinnert an die vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen des HBPG. Der zweite Teil der Ausstellung blickt nach vorn und präsentiert die Planungen und Visionen für die Zukunft, deren Herzstück die künftige „Brandenburg.Ausstellung“ ist. Die Besucher sind eingeladen, sich mit Ideen, Wünschen und Anregungen in diese Planungen einzubringen. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellungen »
Die Zwischenpräsentation „Intermezzo – Der Kutschpferdestall 1790 bis 2020“ wird am Freitag, 21. September 2018, um 16 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam „Hinter den Kulissen am Neuen Markt“ eröffnet.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Hintergrundgespräch.
Dr. Kurt Winkler und Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführung der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, erläutern die Präsentation und die Planungen zur künftige Nutzung des Kutschpferdestalls im Rahmen des Innovationskonzeptes der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH.
Termin: Dienstag, 18. September 2018, 11 Uhr
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) | Kutschstall | Am Neuen Markt 9 | 14467 Potsdam
Gewölbehalle (Ausstellungshalle im Erdgeschoss)
Wir freuen uns auf Sie.